
Förderungen und Zuschüsse für Klimaanlagen in Wien
Die Sommer in Wien werden immer heißer. Viele Menschen denken deshalb darüber nach, sich eine Klimaanlage installieren zu lassen, um die Hitze in der eigenen Wohnung besser aushalten zu können. Besonders in dicht bebauten Stadtteilen ist das oft die einzige Möglichkeit, um für angenehme Temperaturen zu sorgen. Bevor man jedoch einfach ein Klimagerät kauft, sollte man sich gut informieren. Je nach Gebäude und Wohnsituation gelten unterschiedliche Vorschriften, die regeln, welche Geräte überhaupt eingebaut werden dürfen.
Wenn diese Fragen geklärt sind, steht einer Investition in eine moderne Anlage nichts mehr im Weg. Und das Beste daran ist: Wer sich für ein effizientes, umweltfreundliches System entscheidet, kann dafür finanzielle Unterstützung bekommen, sowohl von der Stadt Wien als auch vom Bund.
Förderung durch die Stadt Wien: Bis zu 12.000 €
Die Stadt Wien fördert den Umstieg auf nachhaltige Kühl- und Heizlösungen mit einem Programm zur Wohnungsverbesserung. Wer sich eine energieeffiziente Klimaanlage anschafft, kann bis zu 35 Prozent der förderfähigen Kosten zurückbekommen, maximal 8.000 Euro.
Wenn die Anlage zusätzlich erneuerbare Energiequellen wie Erdwärme oder Abwärme nutzt, ist ein Bonus von bis zu 4.000 Euro möglich. Das ist zum Beispiel dann interessant, wenn man eine Wärmepumpe einbauen lässt, die sowohl heizen als auch kühlen kann. Weitere Informationen zu dieser Förderung findet man auf dem offiziellen Portal der Stadt Wien.
Zuschüsse vom Bund: Programm „Raus aus Öl und Gas“
Auch der Bund unterstützt Haushalte, die ihre alte fossile Heizung gegen eine nachhaltige Lösung tauschen möchten. Das Programm „Raus aus Öl und Gas“ ist eines der bekanntesten Fördermodelle in Österreich. Je nach System sind hier erhebliche Zuschüsse möglich.
Wer sich für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe entscheidet, kann bis zu 16.000 Euro erhalten. Bei einer Sole- oder Grundwasserwärmepumpe sind es sogar bis zu 23.000 Euro. Und auch der Umstieg auf Fernwärme wird gefördert – mit bis zu 15.000 Euro. Dieses Programm gilt österreichweit und kann auch mit der Wiener Förderung kombiniert werden.
Eine gute Übersicht über alle Details bietet das Klimaschutzministerium.
Für Haushalte mit geringem Einkommen: „Sauber Heizen für Alle“
Für Menschen mit geringem Einkommen gibt es außerdem das Förderprogramm „Sauber Heizen für Alle“. Es richtet sich an Haushalte, die sich eine neue, klimafreundliche Heiz- oder Kühllösung sonst nicht leisten könnten. In vielen Fällen übernimmt diese Förderung bis zu 100 Prozent der Kosten.
Gefördert werden nicht nur das Gerät selbst, sondern auch alle damit verbundenen Installations- und Nebenkosten. So ist es auch für finanziell schwächere Haushalte möglich, ihr Zuhause umweltfreundlich und effizient auszustatten.
Passiv kühlen – auch dafür gibt es Förderungen
Nicht nur aktive Kühlung durch Klimaanlagen wird gefördert. Auch Maßnahmen zur passiven Kühlung wie außenliegende Rollläden, Markisen oder Raffstores können durch die Stadt Wien unterstützt werden. Dabei werden bis zu 50 Prozent der Kosten übernommen – maximal 1.500 Euro.
Solche Lösungen können den Energieverbrauch deutlich senken und sind deshalb eine sinnvolle Ergänzung zu einer Klimaanlage. Gerade im städtischen Raum kann das den Unterschied machen, für mehr Wohnkomfort und geringere Stromkosten.
Frühzeitig informieren lohnt sich
Wer eine Förderung nutzen möchte, sollte sich so früh wie möglich damit beschäftigen. Viele Programme sind nur zeitlich begrenzt verfügbar oder haben ein festgelegtes Budget, das schnell ausgeschöpft ist. Deshalb empfiehlt es sich, schon in der Planungsphase einer neuen Klimaanlage alle verfügbaren Fördermöglichkeiten zu prüfen und – wenn möglich – direkt zu beantragen.
Persönliche Beratung von MaHe Installationen
Bei MaHe Installationen helfen wir Ihnen gerne dabei, den Überblick zu behalten. Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir, welche Förderungen für Ihre Wohnsituation und Ihr Wunschsystem infrage kommen. Wir beraten Sie ehrlich und transparent, planen die passende Anlage für Ihre Räume und kümmern uns um die fachgerechte Installation der Klimaanlage.
So profitieren Sie nicht nur von einem angenehmen Raumklima im Sommer, sondern sparen gleichzeitig Geld und schonen die Umwelt. Mit der richtigen Unterstützung wird der nächste Sommer garantiert angenehm kühl und stressfrei.